Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
gediegen
ge|die|gen 〈
Adj.
〉 1.
〈o. Steig.; bei Metallen〉
ohne Beimischung, im elementaren Zustand vorkommend;
~es Gold, Silber
2.
sorgfältig;
eine ~e handwerkliche Arbeit
3.
haltbar, dauerhaft;
~e Wanderschuhe
4.
rechtschaffen, redlich, anständig;
ein sehr ~er Charakter
5.
〈scherzh.〉
naiv, drollig, zum Lachen;
das ist ja wirklich g.!; du bist aber g.!
,
Ge|die|gen|heit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen
Künstliche Intelligenz hat unseren Alltag erreicht. Seit ein paar Monaten können wir mit eloquenten Computern diskutieren. Sie schreiben Gedichte und Aufsätze, malen und programmieren. Wohin wird das führen? Entstehen daraus hilfreiche Assistenten für lästige Büroarbeiten oder manipulative Fake-Maschinen? von ULRICH EBERL...

Wissenschaft
Kindern das Leben retten
Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...