Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
gegenstandslos
ge|gen|stands|los 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
〈selten für〉
ungegenständlich
2.
hinfällig, nicht mehr nötig;
damit ist der Vorschlag g. geworden
3.
unbegründet;
~e Beschuldigungen

Wissenschaft
Bergbau im All
Start-up-Unternehmen bringen sich in Stellung, um Planetoiden auszubeuten. Diese enthalten riesige Mengen an Platin, Gold und anderen Metallen.
Der Beitrag Bergbau im All erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Ein asymmetrisches All?
Rätselhafte Richtungen und seltsame Ströme – ist das Kosmologische Prinzip am Ende? von RÜDIGER VAAS Eine Vorzugsrichtung des Universums wäre eine wahrhaft umfassende Entdeckung. Entsprechend gut müssten die Indizien dafür sein, damit die meisten Kosmologen sie akzeptieren. Denn dann wäre ihr lieb gewonnenes Kosmologisches...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der grüne Gigant
Der Nocebo-Effekt
Immer weniger wissenschaftlicher Fortschritt?
Sauberer Stahl
Rostiges Zeichen der Erwärmung
Mit Schwung in die Quantenwelt