Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
gehenlassen
ge|hen|las|sen, <auch> ge|hen las|sen I.
〈mit Akk.〉
jmdn., ein Tier g.
in Ruhe lassen
II.
〈refl.〉
sich g.
sich nicht beherrschen, sich aus Bequemlichkeit allzu lässig benehmen

Wissenschaft
Erleuchtung für Computer
Mit ihrem immensen Bedarf an Rechenleistung bringen Künstliche Intelligenz und Big Data die heutige Mikroelektronik an ihre Grenzen. Optische Computerchips könnten ein Ausweg sein und neue Arten von Rechenmaschinen ermöglichen. von THOMAS BRANDSTETTER Bei der Kommunikation hat Licht seine Überlegenheit bereits bewiesen....

Wissenschaft
Hinkelstein und Dolmengrab
Was ist eigentlich ein Megalith? Wer begann seine Toten in Hügelgräbern zu bestatten? Und warum gleichen sie sich – unabhängig davon, ob sie in Spanien oder Dänemark stehen? Diesen Fragen geht Teil 1 unserer Reihe über die steinernen Riesen nach. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Mit einem Hinkelstein auf dem Rücken herumspazieren, als...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Flucht ins Kühle
Eltern haben doch Lieblingskinder
Künstliche Debatten über Künstliche Intelligenz
Können wir Nässe fühlen?
Archäologe aus Leidenschaft
Menschen zum Mond