Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Geviert
Ge|viert 1.
ebene, viereckige (meist quadratische) Fläche;
drei Meter im G.
2.
〈Bgb. und Tunnelbau〉
geschlossener Rahmen aus Rundhölzern oder Stahlprofilen (zum Ausbau von Strecken unter starkem Gebirgsdruck oder Schächten)
3.
Sonderbauart des Türstockes
4.
nicht mitdruckendes Ausschlussstück mit quadratischer Grundfläche aus Schriftmetall

Wissenschaft
Kindern das Leben retten
Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...

Wissenschaft
Ozonbelastung verringert Kohlenstoffbindung
Was uns an heißen Sonnentagen belastet, macht offenbar auch tropischen Bäumen schwer zu schaffen: Bodennahes Ozon, das sich durch Luftverschmutzung bildet, schränkt das Wachstum der Tropenwälder deutlich ein, geht aus einer Studie hervor. Den Hochrechnungen zufolge könnte anthropogene Ozonbelastung zu einer um 17 Prozent...