Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
gütlich
güt|lich 〈
Adj.
, o. Steig.; nur als Attr. und Adv.〉 1.
im Guten, ohne Streit, ohne Feindseligkeit;
~e Einigung; Schwierigkeiten auf ~em Wege bereinigen; sich g. (mit jmdm.) einigen
2.
〈in der Wendung〉
sich an etwas g. tun
etwas reichlich und genießerisch essen und/oder trinken;
sich am Wein g. tun

Wissenschaft
Tropfsteine als Klimazeugen
Stalagmiten aus der Kleinen Teufelshöhle in der Fränkischen Schweiz geben Auskunft über saisonale Bedingungen in der jahrtausendalten Klimageschichte. von DIRK EIDEMÜLLER Tropfsteinhöhlen sind für ihre bezaubernden Gesteinsformationen bekannt. Kaum jemand, der eine solche Höhle besichtigt, kann sich der Faszination dieser...

Wissenschaft
Millionen Tote infolge von Antibiotika-Resistenzen prognostiziert
Immer mehr Krankheitserreger sind resistent gegen Antibiotika. Bis zum Jahr 2050 könnten dadurch mehr als 39 Millionen Menschen weltweit an einer Infektion mit einem antibiotikaresistenten Erreger sterben, prognostizieren Forscher. Besonders gefährlich sind antibiotika-resistente Keime für ältere Menschen über 70 Jahren. Die...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Moderne Schatzsuche
Leben in der Höllenwelt?
Alexa hört auf Gefühle
Der grüne Gigant
Warum das Wollnashorn verschwand
Heilsbringer oder Teufelszeug?