wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
07:30
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
You voted 3. Total votes: 22
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Hahnrei
H
a
hn
|
rei
〈
m.
1
〉
betrogener Ehemann
[urspr. „Ehemann, der seinen ehelichen Pflichten nicht nachkommt“; gebildet aus
Hahn
und
–
rei,
–
rei ist nicht geklärt, wahrscheinlich verschnittener Hahn, Kapaun]
1
2
3
4
5
You voted 3. Total votes: 22
LEXIKON
Crommelynck
[
kr
ɔ
m
ˈ
l
ɛ̃
k
]
Fernand, belgischer Dramatiker, *
19. 11. 1888 Paris,
†
17. 3. 1970 Saint-Germain-en-Laye bei Paris; guter Menschen-
u.
und
Milieuschilderer; Werke u.
a.:
„
Le Cocu magnifique
“
1921,
dt.
deutsch
„
Der Hahnrei
“
1922....
Goldschmidt
Berthold,
brit.
britischer
Komponist
u.
und
Dirigent
dt.
deutscher
Herkunft, *
18. 1. 1903 Hamburg,
†
17. 10. 1996 London; 1935 Emigration nach England, danach vor allem als Dirigent bekannt; wurde in den 1990er Jahren als Komponist wiederentdeckt;...
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Hahnrei
betrogener Ehemann,
urspr.:
Ehemann, der seinen ehelichen Pflichten nicht nachkommt oder nachkommen kann
♦
aus
mnddt...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
H
a
hn
|
rei
〈
m.
1
〉
betrogener Ehemann
[urspr.
„
Ehemann, der seinen ehelichen Pflichten nicht nachkommt
“
; gebildet aus
Hahn
und
-rei,
-rei ist nicht geklärt, wahrscheinlich verschnittener Hahn, Kapaun]...
KALENDER
Bei der Aufführung von
"Le Cocu magnifique" ("Der gewaltige Hahnrei") im Moskauer Popowa-Theater führt der auch in Westeuropa bekannte sowjetrussische Theaterregisseur Wsewolod E. Mejerchold erstmals seine neue Theatersprache der Öffentlichkeit vor...
×