Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hahnrei
Hahn|reibetrogener Ehemann
[urspr. „Ehemann, der seinen ehelichen Pflichten nicht nachkommt“; gebildet aus
Hahn
und –rei,
–rei ist nicht geklärt, wahrscheinlich verschnittener Hahn, Kapaun]
Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Sauberer Stahl
Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 15.11.2024
Auf Beutezug im hohen Norden
Das Arsenal der Cyberkriminellen
Vorteilhafte Ball-Kleider
News der Woche 28.03.2025
Heilung im Takt der Natur