Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Halbleiterlaser
Hạlb|lei|ter|la|serauf der Halbleitertechnik basierender Laser, der ein kohärentes, energiereiches Licht ausstrahlt, das sich mit einem einfachen Linsensystem auf einen kleinen Punkt bündeln lässt, findet wegen der großen Genauigkeit besonders in der industriellen Messtechnik Verwendung;
Syn. Laserdiode

Wissenschaft
Menschen lebten schon vor 150.000 Jahren im Regenwald
Vor rund 300.000 Jahren entwickelte sich der moderne Mensch in offenen Graslandschaften Afrikas. Von dort breitete er sich in die unterschiedlichsten Lebensräume aus. Dichte Regenwälder galten allerdings bislang als natürliche Barriere für frühe Vertreter unserer Spezies. Doch nun zeigen neu datierte Funde uralter Steinwerkzeuge...

Wissenschaft
Wanderer der Weltmeere
Manche Tiere legen Tausende Kilometer im und über dem Meer zurück. Um Wanderrouten von Tieren zu erfassen, hilft die moderne Satellitentechnik. Doch über das Wie und Warum gibt es noch viel zu forschen. Von TIM SCHRÖDER Wer die Wanderung von Meerestieren erforschen will, hat ein Problem: Man sieht sie nicht. Bei Landtieren ist...