Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
imponieren
im|po|nie|renjmdm. i.
großen Eindruck auf jmdn. machen;
er will dir nur i.; jmdm. durch seine feste Haltung i.; sein Verhalten imponiert mir; ein Mann von ~der Durchsetzungskraft
[<
lat.
imponere
„jmdm. etwas auferlegen, aufbürden“ (nämlich einen starken Eindruck, Achtung, Respekt), < im…
(in Zus. vor p statt in
) „in, auf“ und ponere
„setzen, legen, stellen“]
Wissenschaft
Frühkindlichen Erinnerungen auf der Spur
An die ersten rund drei Jahre unseres Lebens können wir uns üblicherweise nicht mehr erinnern. Doch was sorgt für diese sogenannte kindliche Amnesie? Kodiert unser Gehirn erst später episodische Erinnerungen, oder können wir die Erinnerungen aus unserer frühesten Kindheit nur nicht mehr abrufen? Hirnscans bei 26 Säuglingen und...

Wissenschaft
Auch tote Zähne können schmerzen
Warum der Tod eines Zahns dem Leid manchmal kein Ende bereitet, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Man liegt nachts im Bett, und es ist, als ob im Kopf ein Presslufthammer tobt. Wellen pochender Schmerzen jagen durch den Kiefer, jeder Kontakt der Zähne löst eine dröhnende Explosion aus. Tabletten helfen nicht, allenfalls bringt...