Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
imponieren
im|po|nie|renjmdm. i.
großen Eindruck auf jmdn. machen;
er will dir nur i.; jmdm. durch seine feste Haltung i.; sein Verhalten imponiert mir; ein Mann von ~der Durchsetzungskraft
[<
lat.
imponere
„jmdm. etwas auferlegen, aufbürden“ (nämlich einen starken Eindruck, Achtung, Respekt), < im…
(in Zus. vor p statt in
) „in, auf“ und ponere
„setzen, legen, stellen“]
Wissenschaft
Schwebende Atome als Magnetsensoren
Ein Raster aus 270 Rubidium-Atomen, gefangen in optischen Pinzetten, dient als Magnetometer mit einer einzigartigen räumlichen Auflösung. von DIRK EIDEMÜLLER Als der Nobelpreis für Physik des Jahres 1997 vergeben wurde, vermochten sich vermutlich weder die Preisträger noch die Jury vorzustellen, wozu die preisgekrönte Arbeit...

Wissenschaft
Relativistisch genau – Atomuhren messen Höhenunterschiede
Albert Einstein sagte voraus, dass die Zeit auf Bergen oder sonstigen Erhebungen schneller vergeht als im Tal – schuld sind die höhenbedingten Unterschiede in der Erdschwerkraft. Jetzt ist es Physikern gelungen, den winzigen Effekt der gravitativen Zeitdehnung für die Höhenmessung selbst weit voneinander entfernter Orte zu nutzen...