Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Inferno
In|fẹr|no 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
1.
Hölle, Unterwelt
2.
〈übertr.〉
Ort, Stelle, wo sich etwas Entsetzliches abspielt;
die Stadt war nach dem Bombenangriff, nach dem Erdbeben ein I.
3.
〈übertr.〉
entsetzliches Geschehen;
das I. der Entscheidungsschlacht
[über
ital.
inferno
< lat.
infernus
„Hölle, Unterwelt“, zu infer(us)
„unten“]
Wissenschaft
Spurensicherung im Meer
Meerwasser enthält Spuren vom Erbgut seiner Bewohner. Biologen untersuchen diese eDNA, um mehr über die nasse Lebenswelt zu erfahren als mit herkömmlichen Methoden. von Tim Schröder Hvaldimir wurde schnell zum Star. Der Belugawal war im April 2019 im Hafen von Hammerfest im Norden Norwegens neben Fischerbooten aufgetaucht. Er war...

Wissenschaft
Die große Lücke
Meteoriten sind Archive der Vergangenheit. Neue Untersuchungen an ihnen legen nahe: Die Entstehung des Riesenplaneten Jupiter sorgte für die Trennung des Sonnensystems in einen inneren und einen äußeren Bezirk. von THOMAS BÜHRKE Im Dezember 2020 landete in der australischen Wüste eine diskusförmige Kapsel an einem Fallschirm. Sie...