Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Inklination
In|kli|na|ti|on 1.
Neigung, Vorliebe, Hang
2.
Neigung einer frei hängenden Magnetnadel zur Waagerechten
3.
Neigung der Ebene einer Planetenbahn zur Ebene der Erdbahn
[<
lat.
inclinatio,
Gen. –onis,
„Neigung, Biegung“, zu inclinare
„hinneigen“]
Wissenschaft
Wie sich Menschenmassen bewegen
Dicht gedrängte Menschenmengen entwickeln eine Eigendynamik, die zu einer tödlichen Gefahr werden kann. So wurden 2010 bei der Loveparade in Duisburg 21 Menschen zu Tode gequetscht und hunderte weitere schwer verletzt. Bisher galten die kollektiven Bewegungsmuster solcher Mengen als chaotisch und unvorhersehbar. Doch eine Studie...

Wissenschaft
Datenschutz mit Quantenschlüssel
Quantenkryptographie soll die Sicherheit sensibler Daten gewährleisten. Nachdem China vorgelegt hat, treiben nun Deutschland und die Europäische Union die Entwicklung der Quantentelekommunikation voran. von DIRK EIDEMÜLLER Immer öfter finden schwere Hackerangriffe statt. Behörden, Unternehmen, Krankenhäuser und große...