Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Instant…
◆ Ịn|stant… 〈in Zus.〉
1.
aus einer pulverigen Substanz bestehend, die mit Wasser genussfertig wird;
Instantgetränk, Instantkaffee, Instantsuppe
2.
unmittelbar verarbeitbare Substanz;
Instantspachtelmasse
[<
engl.
instant
„sofort, augenblicklich, unmittelbar“]
◆
Die Buchstabenfolge
in|sta…
kann in Fremdwörtern auch ins|ta…
getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. .
Wissenschaft
Rechnen wie das Gehirn
Mit klassischen Computern fällt es immer schwerer, den Hunger der Menschheit nach Rechenleistung zu stillen. Auf der Suche nach Alternativen lassen sich die Forscher auch vom Nervensystem inspirieren. Das Ziel ist es, biologische Konzepte auf die technische Informationsverarbeitung zu übertragen. von THOMAS BRANDSTETTER Auch wenn...

Wissenschaft
Unsere kosmische Blase
Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Labor im All
Das Netz für die Fabrik der Zukunft
Manipulierte Träume
Welche Teenager-Freundschaften wichtig sind
Feuerfester Wald
Organe hin, Organe her