Lexikon
Viola
Bill, US-amerikan. Videokünstler, * 25. 1. 1951 New York; erste Experimente mit der Videokamera während des Studiums in New York. 1972 erstes Videotape („Wild Horses“) u. die Video-Installation „Instant Replay“. 1972 bis 1974 Assistent von N. J. Paik u. a. Künstlern; behandelt in seinen Video-Installationen Grundfragen des Lebens wie Geburt u. Tod, Natur u. Zivilisation, Körper u. Geist. Hptw.: „Er weint um Dich“ 1976; „Theater der Erinnerung“ 1985; „The Passing“ 1991; „Stationen“ 1994; „Die Kreuzung“ 1996; „Fünf Engel für das Jahrtausend“ 1999/2000.

Wissenschaft
Erde zu Erde
Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande. von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde....

Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reisen zu Dunklen Orten
Mir ist so langweilig!
Der Schutz der Ozeane
Totgesagte leben länger
Globale Überreichweiten
Kosmischer Babyboom