Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Inversion
In|ver|si|on 1.
Umkehrung, Umstellung
2.
Umstellung der normalen Wortfolge,
z. B. schön wär's!
3.
〈Meteor.〉
thermische Schichtung der Atmosphäre, bei der die Lufttemperatur mit der Höhe zunimmt
4.
〈Chem.〉
Umkehrung der Drehrichtung optisch aktiver Substanzen im Verlauf einer Reaktion
[<
lat.
inversio,
Gen. –onis,
„Umstellung“, zu vertere
„wenden“]
Wissenschaft
Kosmische Nachzügler und Magnete
Zwei schwergewichtige Sterne endeten in einer katastrophalen Kollision. Das Verschmelzungsprodukt ist ein seltsam verjüngter Stern mit einem enormen Magnetfeld. von THORSTEN DAMBECK Zwei Sonnen strahlen hell im All, / bis sie aufeinanderprallen, / einsame Sterne ohne Wahl, / in kosmischer Gewalt gefangen“ – das hat das Programm...

Wissenschaft
Die Runderneuerung des Reifens
Der Bedarf an Reifen ist enorm – ebenso die Zahl ausrangierter Exemplare, die auf Deponien lagern. Die meisten Reifen bestehen aus einem komplexen Komponenten-Mix, der kaum zu recyceln ist. Doch nun entwickeln Forscher alternative Rohstoffe und Verfahren, die den Problemen mit den Pneus ein Ende bereiten sollen. von HARTMUT NETZ...