Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Inversion
In|ver|si|on 1.
Umkehrung, Umstellung
2.
Umstellung der normalen Wortfolge,
z. B. schön wär's!
3.
〈Meteor.〉
thermische Schichtung der Atmosphäre, bei der die Lufttemperatur mit der Höhe zunimmt
4.
〈Chem.〉
Umkehrung der Drehrichtung optisch aktiver Substanzen im Verlauf einer Reaktion
[<
lat.
inversio,
Gen. –onis,
„Umstellung“, zu vertere
„wenden“]
Wissenschaft
Neutrinos von den Nachbarn
Geisterteilchen und Gravitationswellen: Sind sie die Signalträger und Uhren von Superzivilisationen? von RÜDIGER VAAS Es ist kein Zufall, dass die Suche nach außerirdischen Intelligenzen (SETI) im Bereich der elektromagnetischen Strahlung begann. Denn auch eine Fahndung nach dem ganz Fremden setzt ein Vorstellungsvermögen von dem...

Wissenschaft
Garantiert vertraulich
Die Quantenphysik macht es möglich, abhörsicher zu kommunizieren. Nun suchen Wissenschaftler nach Wegen, sie in eine alltagstaugliche Technik umzusetzen. von MICHAEL VOGEL Einkaufen im Internet – das ist für viele inzwischen selbstverständlich: Webseite aufrufen, Produkt auswählen, zur Kasse gehen, bezahlen – fertig. Für die...