Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Irrationalismus
Ir|ra|ti|o|na|lịs|mus 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
Ggs.
Rationalismus
1.
Lehre, nach der Wesen und Ursprung der Welt mit dem Verstand nicht fassbar sind
2.
Anschauung, die dem Gefühl den Vorrang gegenüber dem Verstand gibt

Wissenschaft
Gesunde Berührung
Hautkontakt wirkt sich positiv auf Schmerzleiden, Depressionen und Ängste aus. Die größte Wirkung könnte von Streichelneuronen ausgehen. von SUSANNE DONNER Wenn ihre Enkelkinder zu Besuch kamen, wünschte sich die über 90-jährige Frau immer, dass sie ihr die Haare wuschen. „Und bitte massiert das Shampoo kräftig ein“, bat sie und...

Wissenschaft
Higgs und neue Horizonte
Das Standardmodell der Elementarteilchen – eine triumphale Erfolgsgeschichte. von RÜDIGER VAAS Wissenschaft ist nicht Sport – obschon zuweilen ein Wettrennen mit Siegern und Verlierern, bei dem es dann um Ruhm und Ehre geht. Denn Wissenschaft ist auch ein menschliches Geschäft, wenngleich in ihr letztlich nur der...