Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Jalousie

Ja|lou|sie
[ʒalu]
f.
äußerer Fenstervorhang aus dachziegelartig übereinanderliegenden Brettchen
[< 
frz.
jalousie
„Eifersucht; Jalousie“, < 
ital.
gelosia
in ders. Bed.; die Entwicklung von „Eifersucht“ zu „Fenstervorhang“ ist nicht geklärt, man vermutete den Grund in der Beschaffenheit des Vorhangs, der bei bestimmter Stellung der Brettchen den Blick von innen nach außen freigibt, von außen nach innen aber verhindert]
Dunkel, Wald
Wissenschaft

Reisen zu Dunklen Orten

Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Jupiter, Planet, Sonnensystem
Wissenschaft

Jupiters gewaltsame Jugend

Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon