Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Jalousie

Ja|lou|sie
[ʒalu]
f.
äußerer Fenstervorhang aus dachziegelartig übereinanderliegenden Brettchen
[< 
frz.
jalousie
„Eifersucht; Jalousie“, < 
ital.
gelosia
in ders. Bed.; die Entwicklung von „Eifersucht“ zu „Fenstervorhang“ ist nicht geklärt, man vermutete den Grund in der Beschaffenheit des Vorhangs, der bei bestimmter Stellung der Brettchen den Blick von innen nach außen freigibt, von außen nach innen aber verhindert]
Sagnac-Interferometer
Wissenschaft

Erdrotation mit Quantenverschränkung gemessen

Mit Hilfe verschränkter Quantenteilchen haben Forschende den Einfluss der Erdrotation gemessen. Damit bauen sie eine Brücke zwischen der Quantenmechanik und Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie. Für ihr Experiment nutzten die Forschenden den sogenannten Sagnac-Effekt aus. Dieser führt dazu, dass die Rotation der Erde die...

Wissenschaft

Trias-Jura-Aussterben durch Kälte statt Hitze

Was steckte hinter dem großen Massenaussterben vor rund 202 Millionen Jahren, das die Ära der Dinosaurier einläutete? Bisher wurde dafür eine globale Erwärmung im Zuge von intensivem Vulkanismus verantwortlich gemacht. Doch neue Studienergebnisse lassen nun vermuten, dass plötzliche vulkanische Winter den terrestrischen Lebewesen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch