Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Jalousie

Ja|lou|sie
[ʒalu]
f.
äußerer Fenstervorhang aus dachziegelartig übereinanderliegenden Brettchen
[< 
frz.
jalousie
„Eifersucht; Jalousie“, < 
ital.
gelosia
in ders. Bed.; die Entwicklung von „Eifersucht“ zu „Fenstervorhang“ ist nicht geklärt, man vermutete den Grund in der Beschaffenheit des Vorhangs, der bei bestimmter Stellung der Brettchen den Blick von innen nach außen freigibt, von außen nach innen aber verhindert]
Klimagas
Wissenschaft

Reparatur an der Natur

Würden besonders klimawirksame Ökosysteme vor der Zerstörung bewahrt oder wiederhergestellt, ließe sich die CO2-Konzentration in der Atmosphäre stark reduzieren. von HARTMUT NETZ Die Wälder Kanadas brannten 2023 in einem zuvor nicht gekannten Ausmaß. Bis Ende August waren nach offiziellen Angaben über 15 Millionen Hektar Wald...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Nicht im Gleichgewicht

Es kommt selten vor, dass in aktuellen wissenschaftlichen Publikationen Arbeiten erwähnt werden, die älter als ein paar Jahre sind. Neulich berichtete die Fachzeitschrift Nature über die Prozesse, die in Wolken ablaufen müssen, damit genug Eispartikel gebildet werden, um es regnen zu lassen. Das Thema ist sicher nicht neu, und so...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch