Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Klientel

Kli|en|tel
f.
1.
Gesamtheit der Klienten
2.
Gruppe von Personen, deren Interessen von anderen Personen oder Organisationen vertreten wird;
der Politiker bedient seine K.
[< 
lat.
clientela
„Verhältnis des Klienten zum Patron, Schutzverwandtschaft“, auch „Gesamtheit der Klienten“, →
Klient
]
Materialien, künstliche Intelligenz, KI
Wissenschaft

Eingebaute Intelligenz

Intelligente Materie soll nicht nur auf Umwelteinflüsse reagieren und sich daran anpassen können. Sie soll zudem lernfähig sein und ein Gedächtnis besitzen.

Der Beitrag Eingebaute Intelligenz erschien zuerst auf ...

Alamy_Live_News
Wissenschaft

Tierische Sexualzyklen

Die Weibchen mancher Arten sind nur einmal im Jahr paarungsbereit, andere über einige Monate hinweg mehrmals. In Gruppen lebende Tiere stimmen sich häufig ab – und bei Nutztieren sorgt der Mensch für Synchronisation. Von Elena Bernard Wenn sich bei Pandas die Paarungsbereitschaft ankündigt, ist genaues Timing gefragt. Denn die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon