Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Klimakatastrophe
Kli|ma|ka|ta|stro|phe, <auch> Kli|ma|ka|tas|tro|phe, <auch> Kli|ma|ka|tast|ro|phelangfristige radikale Veränderung des globalen Klimas infolge von Umweltverschmutzungen;
die These von der zu erwartenden K. ist unter Wissenschaftlern umstritten

Wissenschaft
Drohnen für Profis
Bislang galten kleine Flugobjekte vor allem als Spielerei. Doch bessere Technik und zweckmäßige Vorschriften schaffen die Grundlage für immer mehr nützliche Anwendungen. von Tim Schröder Für eingefleischte Angler, die an einem See geduldig darauf warten, dass ein Fisch anbeißt, ist die Aguadrone sicher nichts. Doch wer vor der...

Wissenschaft
Das Geheimnis des Alterns
Wir sehen unseren Eltern, Großeltern, unseren Geschwistern und Freunden und schließlich uns selbst tagtäglich beim Altern zu. Warum nicht nur Menschen, sondern beinahe alle Lebewesen altern, kann die Forschung nicht beantworten. Es ist eines der größten Rätsel der Biologie. Von Wiebke Pfohl Altern ist aus evolutionsbiologischer...