Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Klimakatastrophe
Kli|ma|ka|ta|stro|phe, <auch> Kli|ma|ka|tas|tro|phe, <auch> Kli|ma|ka|tast|ro|phelangfristige radikale Veränderung des globalen Klimas infolge von Umweltverschmutzungen;
die These von der zu erwartenden K. ist unter Wissenschaftlern umstritten

Wissenschaft
DNA statt DVD
Die DNA, der Träger der Erbinformation, lässt sich als Speichermedium nutzen. Inzwischen ist es Forschern gelungen, mit der Technik Texte, Bilder, Filme und Tondokumente zu archivieren. von Michael Vogel Filme, Musik, medizinische Aufnahmen oder Dokumente und Ergebnisse wissenschaftlicher Experimente: Überall fallen riesige...

Wissenschaft
Das Matrjoschka-Multiversum
Besteht der Kosmos aus zahllosen Universen – in Schwarzen Löchern ineinander geschachtelt wie bei russischen Puppen? von RÜDIGER VAAS Dass unser Universum in etwas Umfassenderes eingebettet sein könnte, ist ein alter Gedanke. Der französische Mathematiker und Philosoph Blaise Pascal hat beispielsweise schon vor 1662 überlegt, ob...