Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Koffer

Kf|fer
m.
1.
rechteckiger tragbarer Behälter für Kleider und Gebrauchsgegenstände
(Reise~, Muster~); die K. packen dürfen, können, müssen
ugs.
entlassen werden;
aus dem K. leben
ständig auf Reisen seine Sachen aus und einpacken
2.
Straßenbau
Bodenvertiefung, die mit Schotter gefüllt wird
3.
Mil.
schweres Geschoss
[< 
frz.
coffre
„Koffer, Kasten“, < 
lat.
cophinus
„Tragkorb“, < 
griech.
kophinos
„Weidenkorb“]
Milchstraße, Universum
Wissenschaft

Die wilde Geschichte der Milchstraße

Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...

Nahaufnahme eines „lächelnden“ Jangtse-Glattschweinswals im Baiji Delfinarium
Wissenschaft

Alte Gedichte verraten Rückgang der Flussdelfine in China

Der Jangtse-Glattschweinswal, benannt nach seinem Lebensraum im chinesischen Jangtse-Fluss, hat Menschen seit jeher beeindruckt. Doch sein Bestand geht immer mehr zurück, so dass der Flussdelfin inzwischen vom Aussterben bedroht ist. Um nachzuvollziehen, wie sich der Lebensraum dieses Schweinswals im Laufe der Zeit verändert hat...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon