Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Koffer
Kọf|fer 1.
rechteckiger tragbarer Behälter für Kleider und Gebrauchsgegenstände
(Reise~, Muster~); die K. packen dürfen, können, müssen
〈ugs.〉
entlassen werden;
aus dem K. leben
ständig auf Reisen seine Sachen aus– und einpacken
2.
〈Straßenbau〉
Bodenvertiefung, die mit Schotter gefüllt wird
3.
〈Mil.〉
schweres Geschoss
[<
frz.
coffre
„Koffer, Kasten“, < lat.
cophinus
„Tragkorb“, < griech.
kophinos
„Weidenkorb“]
Wissenschaft
Blitzschnell aufgeladen
Durch eine neue Materialklasse lässt sich das Nachladen von Akkus enorm beschleunigen. von DIRK EIDEMÜLLER Jeder kennt das Problem: Der Handy-Akku ist leer und man hat kaum noch Zeit, bevor man aus dem Haus muss. Doch das könnte in ein paar Jahren schon Geschichte sein: Eine neue Technik verspricht, den Akku minutenschnell mit...

Wissenschaft
Dem skurrilen Sexualparasitismus auf der Spur
Die winzigen Männchen wachsen an den Weibchen fest und können dadurch allzeit ihre Rolle erfüllen. Wann und warum dieses skurrile Fortpflanzungssystem bei den Tiefsee-Anglerfischen entstanden ist, beleuchtet nun eine Studie. Die Rekonstruktion der Entwicklungsgeschichte dieser bizarren Meerestiere verdeutlicht, dass der...