Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Korps
Korps 〈〉
[ko:r]
n.
, –
[ko:rs]
, –
[ko:rs]
1.
Truppenverband aus mehreren Waffengattungen, Armeekorps
2.
Studentenverbindung
3.
Gemeinschaft von Personen gleichen Standes
(Offiziers~); diplomatisches K.
Gesamtheit der Diplomaten (die in einem Land akkreditiert sind)
[<
frz.
corps
„Körper, Gegenstand, Körperschaft, Truppenverband“, < lat.
corpus
„Körper, Masse, Substanz“]
Wissenschaft
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...

Wissenschaft
Neue Art der Symbiose in der Tiefsee
Die Lebenswelt rund um hydrothermale Schlote und Methanquellen der Tiefsee ist bisher noch kaum erforscht. Jetzt haben Biologen drei neue Arten von Asselspinnen an solchen Tiefseeschloten im Pazifik entdeckt, die eine ungewöhnliche Symbiose eingehen: Sie kultivieren Bakterien auf ihren Körpern, die sich von Methan und Methanol...