Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Marionette
Ma|ri|o|nẹt|te 1.
an Fäden bewegliche Gliederpuppe
2.
〈übertr.〉
willensschwacher Mensch, der anderen als Werkzeug dient
[
frz.
, Verkleinerungsform von Marion,
dieses seinerseits Verkleinerungsform von Marie,
< mittelfrz.
Mariole
„Mariechen“, urspr. „kleine Marienfigur“]
Wissenschaft
Schimmel rettet die Welt
Das wird eine Aufregung gewesen sein, als der britische Arzt und Bakteriologe Alexander Fleming am 28. September 1928 aus seinem Urlaub zurückkehrte und im Labor eine Petrischale entdeckte, die er vor der Abreise nicht richtig gesäubert hatte: Ein Schimmelpilz hatte sich darin breitgemacht – und die zuvor dort angelegte...

Wissenschaft
Asteroid Ryugu: Doch nicht so weit gereist?
Er galt bisher als ein exotischer Einwanderer aus dem Randbereich unseres Sonnensystems. Doch nun stellen neue Untersuchungsergebnisse von Probematerial des Asteroiden Ryugu die bisherigen Vorstellungen seiner Entstehungsgeschichte sowie die seiner Verwandtschaft infrage. Die unterschiedlich kohlenstoffreichen Asteroiden sind...