Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Medienpädagogik
Me|di|en|päd|a|go|gik, <auch> Me|di|en|pä|da|go|gik 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Bereich der Pädagogik, der sich kritisch mit Massenmedien und den Möglichkeiten ihres Einsatzes zu Bildungszwecken befasst
[<
Medium
und Pädagogik
]
Wissenschaft
Goldgrube in der Schublade
Elektronik enthält kostbare Rohstoffe. Für die Industrie wären Altgeräte daher Schatzkisten. Doch viele Besitzer horten die Geräte ungenutzt zu Hause.
Der Beitrag Goldgrube in der Schublade erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Heute Übeltäter, morgen Held
Wenn die Welt ohne Erdgas und andere fossile Rohstoffe auskommen will, braucht sie neue Kohlenstoff-Quellen, darunter das Treibhausgas CO2.
Der Beitrag Heute Übeltäter, morgen Held erschien zuerst auf ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tanzendes Gold
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Die Segel gehisst
Wie sich Asthma verhindern lässt
Die dunkle Seite des Mondes
Erzrausch am Meeresgrund