Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Nervus Rerum
Nẹr|vus Re|rum 〈〉
m.
, – –
, nur Sg.
1.
Triebkraft, Triebfeder, Hauptsache
2.
〈übertr., scherzh.〉
Geld
[
lat.
, „Nerv der Dinge“]Wissenschaft
Die maritime Speisekammer
Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...
Wissenschaft
Geheimnisvolles Leuchten
Beobachtungen von Polarlichtern auf Merkur und Jupiter haben ganz unterschiedliche Prozesse enthüllt. von DIRK EIDEMÜLLER Nicht nur auf der Erde erstrahlen die Polarregionen in einem besonderen Licht. Auch auf den anderen Planeten im Sonnensystem prasseln energiereiche Elektronen und Ionen entlang der Magnetfeldlinien auf die...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
DNA statt DVD
Leben in der Höllenwelt?
Dunkle Dimensionen
Weizen trotzt Trockenheit
Neuer Risiko-Index sagt lokale Sturzflutgefahr voraus
Der seltsame Ring eines Zwergs