Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
neuhochdeutsch
neu|hoch|deutsch 〈
Adj.
, o. Steig.〉~e Sprache
die deutsche Sprache vom 15. Jh. bis zur Gegenwart

Wissenschaft
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Am Lebensende werden Menschen altruistisch, sagt der international renommierte Palliativmediziner Gian Domenico Borasio.
Der Beitrag »Wir müssen fragen – und zuhören« erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Technik an der Torlinie
Exotisches Teilchen
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Auch leise ist zu laut
Auf der DNA-Spur
Hanfwerk hat goldenen Boden