Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Paradiesapfel
Pa|ra|dies|ap|fel 1.
Zwergapfel
2.
〈landsch.〉
Tomate
[eigtl. Bez. für eine besonders schöne, rotbackige Apfelsorte; der Name ging dann auf die aus Südamerika eingeführte Tomate über, die man wegen ihrer leuchtenden Farbe mit der schönen, verbotenen Frucht des Paradieses verglich]

Wissenschaft
Bakterien – zum Fressen gern
Ein Protein für den menschlichen Verzehr, für dessen Herstellung mit Bakterien CO2 aus der Atmosphäre gefiltert wird? Das gibt es tatsächlich – und Produkte daraus könnten bald im Supermarkt liegen. von ROLF HEßBRÜGGE Pasi Vainikka ist ein bedächtiger, geradezu stiller Zeitgenosse. Umso mehr lässt folgender Satz aufhorchen, den...

Wissenschaft
Der große Sprung
Ein neuartiger Hochtemperatursupraleiter funktioniert bereits bei kühler Raumtemperatur – wenn auch nur unter hohem Druck. Ein wichtiger Schritt in Richtung Alltagsanwendung ist getan. von DIRK EIDEMÜLLER Bei der Suche nach Supraleitern bei Raumtemperatur geht es um den heiligen Gral der Energietechnik. Wenn sich ein solches...