Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Passacaglia

Pas|sa|ca|glia, <auch> Pas|sa|cag|lia
[klja]
f.
,
, gli|en
[kljən]
1.
urspr.
feierlicher spanischitalienischer Tanz
2.
dann
langsames Instrumentalstück mit ostinatem Bass
[
ital.
, < 
span.
pasacalle
„lebhafter volkstümlicher Marsch“, < 
pasar una calle
„eine Gasse entlanggehen“, womit in Spanien der Gang einer Musikantengruppe durch die Straßen gemeint war, die marschartige Stücke spielte]
scienceb.jpg
Wissenschaft

It started with a kiss

Eine neue astronomische Studie förderte kürzlich pikante Informationen zutage: Im ewigen Eis des äußeren Sonnensystems kam es anscheinend vor einigen Milliarden Jahren zu einer heißen Liebschaft. Wer ist das auf frischer Tat ertappte Paar? Pluto und sein größter Mond Charon. Die beiden tiefgefrorenen Welten sorgen nicht nur dank...

Raumstation
Wissenschaft

Weltraumbier, Betonmischer im All und tote Froscheier

In der Nähe von Luzern gibt es ein spezielles Labor: Es macht Experimente weltraumtauglich und begleitet ihre Realisierung im All. von ALEXANDRA VON ASCHERADEN In gut 400 Kilometer Höhe umkreist die Internationale Raumstation (ISS) mit 27.600 Kilometer pro Stunde die Erde. Sie ist so groß wie ein Fußballfeld. Obwohl international...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch