Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pazifismus
Pa|zi|fịs|mus 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
Ablehnung des Krieges, Bestreben, den Frieden um jeden Preis zu erhalten
[<
frz.
pacifisme
in ders. Bed., < lat.
pacificus
„Frieden bringend, stiftend“, zu pacificare
„versöhnen, besänftigen“, < pax,
Gen. pacis,
„Frieden“ und …ficare
(in Zus. für facere
) „machen“]
Wissenschaft
Diagnose aus der Ferne
Dermatologen sind Vorreiter der Telemedizin – und werden dabei künftig von Künstlicher Intelligenz unterstützt. von FRANK FRICK Hautärzte sind bei der Telemedizin führend: Laut der Analyse des US-amerikanischen Marktforschungsinstituts Goldstein Market Intelligence aus dem letzten Jahr entfallen weltweit rund 30 Prozent aller...

Wissenschaft
Molekularer Ententanz
Heutzutage ist CO2 ist nicht sehr beliebt. Das war aber nicht immer so. Wenn man im ausgehenden 20. Jahrhundert von CO2 sprach, dann nicht wegen der Klimakrise, sondern zum Beispiel einfach, weil man es bei der Bestellung eines sprudelnden Erfrischungsgetränks als Synonym für Kohlensäure verwendet hat. Punkti-Wasser haben manche...