Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Pedal

Pe|dal
n.
1.
Vorrichtung zur Übertragung von Bewegungen mit dem Fuß
(Gas~, Fahrrad~)
2.
am Klavier
Fußhebel zum Nachschwingenlassen oder Dämpfen der Töne
3.
an der Harfe
Fußhebel zum Umstimmen der Saiten
4.
an der Orgel
mit den Füßen zu spielende Tastenreihe;
Ggs.
Manual
[< 
lat.
pedalis
„zum Fuß gehörig, Fuß“, zu
pes,
Gen.
pedis,
„Fuß“]
Glück
Wissenschaft

1001 Wege zum Glück

Freunde treffen oder Sport treiben: Welche Glücksstrategien haben eine solide wissenschaftliche Grundlage? von JAN SCHWENKENBECHER Glücklicher werden – das kann doch nicht so schwer sein, oder? Das Angebot an Maßnahmen zur Glückssteigerung, die online zu finden sind, ist jedenfalls groß: Lächle, mach Sport, sei dankbar, führe ein...

Planeten, Stern
Wissenschaft

Totgeglaubte leben länger

Wenn sich ein Stern wie die Sonne zu einem Roten Riesen aufbläht, verschlingt er seine nahen Planeten. Nun haben Astronomen jedoch Trabanten nach diesem Endstadium entdeckt. von THOMAS BÜHRKE In rund 7,5 Milliarden Jahren hat die Sonne den Wasserstoff-Vorrat in ihrem Zentralbereich aufgebraucht. Dann schrumpft der Kern, bis...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon