Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Prätor
Prä|torhoher Justizbeamter
[<
lat.
praetor,
wörtlich „Vorgesetzter, Anführer“, eigtl. prae–itor
„einer, der vorangeht“, zu praeire
„vorangehen“]
Wissenschaft
Totgesagte leben länger
Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...

Wissenschaft
Höhlenkino im Flackerlicht
Feuerschein erleuchtete die Wände nicht nur für die Arbeit der Künstler, manche Werke erweckte es regelrecht zum Leben. von Rolf Heßbrügge Prähistorische Höhlenkunst liegt meist tief im Inneren von Höhlen verborgen. Ohne Beleuchtung sieht man dort kaum die Hand vor Augen, geschweige denn die Objekte an den Wänden. Die...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Das Standardmodell der Kosmologie muss korrigiert werden«
Die verborgene Kraft der kleinsten Mikroquasare
Weltraumbier, Betonmischer im All und tote Froscheier
Wiederauferstehung der Tiere
Junge Generation am stärksten von Klimaextremen betroffen
Eine doppelte Überraschung