Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
praktisch
prạk|tisch 〈
Adj.
〉 1.
in der Praxis, in Wirklichkeit, tatsächlich;
Ggs. theoretisch;
das ist p. dasselbe; theoretisch scheint das sehr einfach, aber p. ist es kaum durchführbar; ~er Arzt
nicht spezialisierter Arzt
2.
brauchbar, gut zu handhaben;
Ggs. unpraktisch;
ein ~es Gerät; das ist sehr p.
3.
zu einem Praktikum gehörig;
~es Jahr
4.
geschickt, findig;
eine ~e Person; sie ist sehr p.
[<
lat.
practicus
< griech.
praktikos
„tätig“, zu prassein
„tun, ausführen“]
Wissenschaft
Computer als Assistenz-Mathematiker
Rechnen konnten Computer schon immer. Doch abgesehen davon hatten sie für die Mathematik kaum einen Nutzen – bislang. Denn inzwischen gibt es Programme, die mathematische Beweise prüfen können. KI eröffnet dabei neue Möglichkeiten. von PAULA STRÄTER Den meisten Menschen begegnet Mathematik im Alltag nur, wenn sie zählen oder...

Wissenschaft
Augen: Komplizen des Lichts
Die Sinneszellen in unserer Netzhaut sind so sensibel, dass sie einzelne Photonen wahrzunehmen vermögen. Dabei sind die menschlichen Augen aber bei Weitem nicht die besten: Einige Tiere sehen die Welt in einer Weise, die für uns fast unvorstellbar ist. von Christian Jung Wir erfahren die Welt durch unsere Sinne. Hören, Schmecken...