Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

rasen

ra|sen
V.
1; o. Obj.
1.
ist gerast
sehr schnell laufen oder fahren;
wir sind gerast, um nicht zu spät zu kommen; auf der Autobahn r.; mit dem Auto durch die Stadt r.; er ist gegen einen Baum gerast
2.
hat gerast
außer sich sein (vor Wut), jubeln, toben (vor Begeisterung);
er raste vor Zorn; das Publikum raste; bring mich nicht zum Rasen!
ugs.
mach mich nicht wütend!
Roboter
Wissenschaft

Die Champions vom Rhein

Sich mit den Besten der Welt zu messen, motiviert nicht nur Fußballer und Olympioniken zu Höchstleistungen. Auch Forscher lieben den Wettbewerb. In der Weltliga der Robotik ist ein Team aus Deutschland seit mehr als zehn Jahren ganz vorne dabei. von ULRICH EBERL In den Hallen der Weltmeister herrscht eine ruhige Arbeitsatmosphäre...

Auf_1.jpg
Wissenschaft

Gesunde Ernährung ist Gen-Sache

Was wir essen, kann unser Erbgut verändern – und umgekehrt regeln die Gene, welche Lebensmittel wir gut vertragen. Neue Erkenntnisse könnten helfen, für jeden Einzelnen passende Ernährungstipps zu finden. von JÜRGEN BRATER, ILLUSTRATIONEN: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum manche Menschen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon