Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

rasen

ra|sen
V.
1; o. Obj.
1.
ist gerast
sehr schnell laufen oder fahren;
wir sind gerast, um nicht zu spät zu kommen; auf der Autobahn r.; mit dem Auto durch die Stadt r.; er ist gegen einen Baum gerast
2.
hat gerast
außer sich sein (vor Wut), jubeln, toben (vor Begeisterung);
er raste vor Zorn; das Publikum raste; bring mich nicht zum Rasen!
ugs.
mach mich nicht wütend!
Recycling, Textilien
Wissenschaft

Alte Kleider für neue Mode

Etliche Forscher und junge Unternehmen beschäftigen sich mit dem Recycling von Textilien. Doch die Herstellung verwendungsfähiger Materialien für neue Kleidungsstücke hat ihre Tücken. von KLAUS SIEG Die Wände aus Altkleidern und Stoffresten reichen bis fast unter die hohe Decke der 20.000 Quadratmeter großen Halle. Gabelstapler...

Mikroplastik aus Arterien-Plaque
Wissenschaft

Mikroplastik in verstopften Halsschlagadern gefunden

Mit unserer Nahrung und unserem Trinkwasser nehmen wir Tag für Tag winzige Plastikpartikel auf. Welche Auswirkungen dieses Mikro- und Nanoplastik in unserem Körper hat, ist bisher nur in Ansätzen bekannt. Eine Studie zeigt nun, dass sich die Plastikpartikel in den Ablagerungen in menschlichen Halsschlagadern anreichern können....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon