Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Rassismus
Ras|sịs|mus 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
(von übersteigertem Rassenbewusstsein bestimmte) Auffassung, dass einige Rassen (von Menschen) den anderen geistig, moralisch und kulturell überlegen seien

Wissenschaft
Luft nach oben
Besonders in Städten ist die Luft mit Schadstoffen belastet. Es gibt viele Versuche, sie davon zu säubern – mit fraglichem Erfolg. von FRANK FRICK Die Corona-Lockdowns bedeuteten für viele Menschen verringerte Aktivität – in der Freizeit und beruflich. Nicht so für Atmosphärenforscher, ganz im Gegenteil: Der Rückgang des Verkehrs...

Wissenschaft
Barrieren gegen die Plastikflut
Flüsse sind die Quelle des Plastikmülls in den Meeren. Hier muss man ansetzen, und erste erfolgreiche Projekte gibt es bereits.
Der Beitrag Barrieren gegen die Plastikflut erschien zuerst auf ...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Ein Großteil der Moore ist renaturierbar«
Abstoßendes Licht
Unsere kosmische Blase
Jagd auf gefährliche Drohnen
Weizen trotzt Trockenheit
Die Mülldeponie am Himmel