Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Rem
Rẹm 〈;
n.
, –
, –
Zeichen: rem
〉Maßeinheit für absorbierte radioaktive Strahlung (zur Untersuchung ihrer biologischen Wirksamkeit);
vgl. Rep
[Kurzw. <
engl.
roentgen equivalent man
„Röntgen bezogen auf den Menschen“]
Wissenschaft
Der lange Weg zum Mond
Die meisten Hürden stehen auf der Erde. von RÜDIGER VAAS Das Problem sind nicht die 384.400 Kilometer bis zum Erdbegleiter, sondern die organisatorischen, technischen und finanziellen Hindernisse, die dem Artemis-Programm hauptsächlich im Weg stehen – oder diesen jedenfalls erschweren und verlängern. Der Hauptunterschied zwischen...

Wissenschaft
Lunare Wasserstellen
In ewig dunklen Kratern an den Mondpolen überdauerte Wassereis bereits Milliarden von Jahren. Wasser-Moleküle finden sich aber auch im Gestein unter hellem Sonnenlicht. von THORSTEN DAMBECK Der Mond ist knochentrocken – so lautete nach den Apollo-Missionen jahrzehntelang das Mantra der Experten. Sie stützten sich auf chemische...