Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Repressalie
Re|pres|sa|lieVergeltung, Gegenmaßnahme, Druckmittel
[<
mlat.
reprensalia, represalia
(Pl.) „Vergeltungsmaßnahmen durch Eroberung oder Gefangennahme“, eigtl. „Zurücknahme des Genommenen“, < lat.
reprendere,
zusammengezogen < reprehendere
„wieder fassen, packen, festhalten“]
Wissenschaft
„Die Industrie braucht unsere Unterstützung“
Die Bundesregierung hat die Mittel für die Batterieforschung drastisch gekürzt. Der Chemiker Martin Winter sieht Deutschland um die Früchte milliardenschwerer Investitionen und erfolgreicher wissenschaftlicher Arbeit gebracht. Das Gespräch führte FRANK FRICK Herr Professor Winter, bei einem Interview vor acht Jahren haben Sie mir...

Wissenschaft
Vertikale Rotoren im Aufwind
Windkraftanlagen, deren Rotoren sich um eine senkrechte Achse drehen, bieten etliche Vorteile. Doch tückische Strömungen haben ihren Erfolg bisher vereitelt. Eine neue Technik soll das nun ändern. von CHRISTIAN BERNHART Patrick Richter hatte viele Argumente auf seiner Seite, als ein Fernsehteam des Magazins Spiegel TV im August...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Konserviert und archiviert
Datenschutz mit Quantenschlüssel
Der Friedhof der Raumschiffe
Bedrohliche Pilze
Schnell wie das Licht
Die Unterwelt des Roten Planeten