Lexikon

Schmidt

Schmidt, Joseph
Joseph Schmidt
Joseph, österreichisch-rumänischer Sänger (Tenor), * 4. 3. 1904 Dawideny (Bukowina, Österreich-Ungarn, ab 1918 Rumänien; heute Dawydiwka, Ukraine),  16. 11. 1942 Hinwil bei Zürich; lebte in Berlin, bekannt durch Rundfunk, Film, Schallplatte und als Konzertsänger (da er für die Bühne eine zu kleine Statur hatte) mit Titeln wie „Ein Lied geht um die Welt“; floh 1933 vor Repressalien durch die Nationalsozialisten (entartete Musik) über Österreich in die Schweiz, von er in einem Internierungslager starb.
Wissenschaft

Tierisches Leuchten

Biolumineszenz hilft ihnen beim Jagen, Fliehen oder der Partnersuche. Und inzwischen hat die vielfältig leuchtende Tierwelt auch die Neugier von Medizinern und Genforschern geweckt, die daraus neue Methoden für ihre Arbeit ableiten. von Christian Jung Glühwürmchen sind nicht nur schön anzusehen, kaum ein anderes Tier schafft es...

Ionen, Licht
Wissenschaft

Der solare Doppelpack

Max-Planck-Forscher haben eine neuartige Technologie für die direkte Speicherung von Sonnenlicht geschaffen. Damit ist es möglich, das Sonnenlicht in ein und demselben Material zu absorbieren und zu speichern: eine Sonnenbatterie. von RALF BUTSCHER Es ist ein recht unscheinbares, ungefähr fingernagelgroßes Plättchen, das die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch