Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Revolte

Re|vl|te
f.
Aufruhr, Aufstand
[< 
frz.
révolte
„Aufruhr“, zu
révolter
„aufwiegeln“,
se révolter
„sich auflehnen“, < 
ital.
rivoltare
„umdrehen, umwenden“,
rivoltarsi
„sich auflehnen“, < 
vulgärlat.
*revolvitare,
zu
lat.
revolvere
„zurückrollen, wälzen“]
Waldbrand
Wissenschaft

CO2-Emissionen durch Waldbrände nehmen zu

Die Wälder der Welt binden große Mengen CO2 und gelten daher als wichtiger Baustein im Kampf gegen den Klimawandel. Doch Waldbrände gefährden die Funktion der Wälder als CO2-Senke. Eine Studie hat nun die weltweite Waldbrandaktivität seit 2001 ausgewertet und wichtige Einflussfaktoren identifiziert. Demnach stammen die größten...

Schutz vor Viren
Wissenschaft

Neuer Ansatz für Breitband-Wirkstoffe gegen Viren

Nicht erst seit der Covid-19-Pandemie ist klar: Viren können die globale Gesundheit bedrohen und schwere wirtschaftliche Schäden anrichten. Bislang müssen antivirale Therapien jedoch spezifisch auf den jeweiligen Erreger zugeschnitten werden – ein zeitaufwendiger Prozess. Abhilfe schaffen könnten Breitband-Medikamente, die gegen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon