Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Sarkasmus
Sar|kạs|mus 〈〉
m.
, –
, –men
1.
〈nur Sg.〉
bitterer Spott
2.
sarkastische Äußerung
[<
griech.
sarkasmos
„grimmiger Hohn“, zu sarkazein
„Fleisch zerreißen, abreißen“ (von Hunden), übertr. „bitter, grimmig verhöhnen“, zu sarx,
Gen. sarkos,
„Fleisch“]
Wissenschaft
„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“
Fraunhofer-Experte Robert Miehe erklärt, wie Forscher einen nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft voranbringen wollen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Miehe, um fossile Rohstoffe zu sparen und zu einer Kreislaufwirtschaft zu gelangen, ist oft von einer Bioökonomie die Rede. Was ist das? Die Bioökonomie ist ein Begriff, der...

Wissenschaft
Flug in die Zukunft
Der Luftverkehr gilt als sehr schädlich für das Klima. Doch es gibt vielversprechende Konzepte, um das zu ändern. von HARTMUT NETZ In Norwegen beginnt bald eine neue Ära das Fliegens – wenn auch zunächst nur in einem recht bescheidenen Maßstab. In vier Jahren soll in dem skandinavischen Land das erste vollelektrische...