Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schatulle
Scha|tụl|le 1.
〈früher〉
Kasse eines Fürsten
2.
Geld–, Schmuckkasten
[<
ital.
scatola
„Schachtel“, < mlat.
scatula
„Geldkasten, Börse“, < got.
skatts
„Geld, Geldstück“, < germ.
*skatta
„Vieh“ (das früher als Maßstab des Vermögens galt)]
Wissenschaft
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...

Wissenschaft
Neuer Index bewertet Städte nach Gesundheitsfaktoren
Städte beeinflussen durch ihre Gestaltung die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Bewohner. Förderliche Faktoren sind beispielsweise viele Grünflächen, eine hohe Luftqualität und eine gute Infrastruktur für Fußgänger und Radfahrer. Wie verschiedene europäische Städte in dieser Hinsicht abschneiden, zeigt nun der „Healthy Urban...