Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schmalz
Schmạlz I.
〈〉
n.
, –es
, nur Sg.
ausgelassenes Fett von Gänse– oder Schweinefleisch
(Grieben~)
II.
〈; ugs.〉
m.
, –es
, nur Sg.
übertriebene Betonung des Gefühls (in einem Lied, Schauspiel, in der Darstellung);
S. in der Stimme; er singt mit viel S.

Wissenschaft
Der Spin schlägt Wellen
Schaltkreise, die mit Spinwellen statt Elektronen rechnen, sollen zur energieeffizienten Ergänzung für die Halbleiterelektronik werden. von FINN BROCKERHOFF Mit einem beherzten Druck auf die Einschalttaste wird der alte Computer zum Leben erweckt: der Lüfter heult auf, ein Piepen ertönt. Dann dringt aus dem Inneren des...

Wissenschaft
Wenn die Sonne in der Nase kitzelt
Warum einige Menschen niesen müssen, wenn sie plötzlich in helles Sonnenlicht schauen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schon den griechischen Universalgelehrten Aristoteles beschäftigte im vierten Jahrhundert vor Christus die Frage, warum manche Menschen beim plötzlichen Blick ins Licht niesen müssen, andere aber nicht. Er machte...