Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schmalz
Schmạlz I.
〈〉
n.
, –es
, nur Sg.
ausgelassenes Fett von Gänse– oder Schweinefleisch
(Grieben~)
II.
〈; ugs.〉
m.
, –es
, nur Sg.
übertriebene Betonung des Gefühls (in einem Lied, Schauspiel, in der Darstellung);
S. in der Stimme; er singt mit viel S.

Wissenschaft
Sind die Gedanken noch frei?
Wissenschaftler untersuchen, ob sich Gedanken mithilfe von Hirnaufnahmen auslesen lassen. von CHRISTIAN WOLF Was haben Facebooks Mark Zuckerberg und der Tesla-Unternehmer Elon Musk gemeinsam? Beide träumen den Traum vom Gedankenlesen. Facebook kaufte 2019 das Start-Up CTRL-Labs. Die Firma tüftelt an der Entwicklung einer...

Wissenschaft
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Nie hätten wir uns vor einigen Jahren träumen lassen, dass es einmal so weit kommen würde. Ob wir wollen oder nicht, wir alle sind bestens vertraut mit den Grundlagen der Epidemiologie, kennen die Exponentialfunktion vermeintlich wie unsere Westentasche und wissen zumindest um die Existenz der Komplexitätsforschung. Im Grunde ist...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geboren, um zu leben
Sind die Gedanken noch frei?
Laborreise ins Innere der Erde
Eine Gesundheit für alle
Jagd auf gefährliche Drohnen
Eine Fliege für die Forschung