Gesundheit A-Z

Fruchtblase

schützende Hülle, die das ungeborene Kind umgibt, mit Fruchtwasser gefüllt ist und der Gebärmutter von innen anliegt. Die Fruchtblase wird durch die eng aneinander liegenden Eihäute Amnion und Chorion gebildet, die an die Schleimhautschicht (Dezidua) der Gebärmutter grenzen. Beim Blasensprung - in der Regel kurz vor der Geburt - reißt die Fruchtblase ein.
Doktor, Mann, Laptop
Wissenschaft

Diagnose aus der Ferne

Dermatologen sind Vorreiter der Telemedizin – und werden dabei künftig von Künstlicher Intelligenz unterstützt. von FRANK FRICK Hautärzte sind bei der Telemedizin führend: Laut der Analyse des US-amerikanischen Marktforschungsinstituts Goldstein Market Intelligence aus dem letzten Jahr entfallen weltweit rund 30 Prozent aller...

Polar, Bergbau
Wissenschaft

Eldorado am Polarkreis

Am Rand der Arktis werden Erdöl und Erdgas gefördert. Nun ermöglicht es der Klimawandel, auch bislang unzugängliche Lagerstätten zu erschließen.

Der Beitrag Eldorado am Polarkreis erschien zuerst auf ...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon