Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schnalle
Schnạl|le 1.
Vorrichtung an Gürteln, Riemen o. Ä. zum Schließen
2.
〈österr.〉
Türklinke
3.
〈ugs., abwertend〉
leichtes Mädchen, Prostituierte
4.
〈ugs., abwertend〉
Geliebte, Partnerin

Wissenschaft
Recyceln statt verbrennen
In ausgedienten Rotorblätter von Windrädern stecken etliche Materialien, die sich noch nutzen lassen. Bisher fehlten dazu die Techniken, jetzt gibt es vielversprechende Ansätze. von ANDREA HOFERICHTER Wie ein gestrandeter Wal liegt das 80 Meter lange Rotorblatt auf dem Betonpflaster des Bremerhavener Gewerbegebiets, kurz hinterm...

Wissenschaft
Der Glaube ans Wasserklosett
„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sauberer Stahl
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Verhagelte Vorhersagen
Jagd auf gefährliche Drohnen
Graben, bevor es zu spät ist
Lebenszeichen von der Venus?