Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Buckel

B|ckel
m.
1.
krankhafte Verkrümmung des Rückgrats nach hinten;
einen B. haben
2.
bei Tieren
Wölbung am Rücken (z. B. beim Büffel)
3.
ugs.
Rücken;
er muss immer seinen B. hinhalten
ugs.
er wird immer zur Rechenschaft, zur Verantwortung gezogen;
er kann mir den B. runterrutschen
ugs.
ich denke nicht daran, zu tun, was er sagt, es ist mir ganz gleichgültig, was er will oder sagt;
rutsch mir doch den B. runter!
ugs.
mach doch, was du willst!;
er hat einen breiten B.
ugs.
er kann viel Unannehmlichkeiten aushalten;
er hat schon seine 80 Jahre auf dem B.
er ist schon 80 Jahre alt
4.
ugs.
runde Erhebung, Wölbung
[< 
frz.
boucle
„Ring, Öse“, < 
altfrz.
boucle
„Schnalle“, < 
lat.
buccula
„Bäckchen, Backenstück am Helm“, Verkleinerungsform von
bucca
„Backe“]
Erstes Date, Sprache
Wissenschaft

Wir sind, wie wir sprechen

Die Stimme verrät viel über einen Menschen – etwa über seine körperlichen Merkmale und seine Charaktereigenschaften. von JAN SCHWENKENBECHER Auf den ersten Blick war es ein ganz normales Speed-Dating-Event. Als die 30 Frauen und Männer das Café betraten, bekamen sie ein Namensschild, ein kleines Heft und einen Platz an einem...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Im Elektroauto zu den Klimazielen?

Der Straßenverkehr hat mit etwa 23 Prozent einen erheblichen Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen. Daher werden große Anstrengungen unternommen, um den Verkehr durch den Übergang zu Elektroautos klimafreundlicher zu machen. Und tatsächlich ist dieses Unterfangen bereits auf einem guten Weg: Von allen neu zugelassenen Pkw...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon