Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

schwafeln

schwa|feln
V.
1, hat geschwafelt; ugs.
I.
o. Obj.
viel und nichts sagend oder töricht reden;
er schwafelt stundenlang über dieselbe Sache
II.
mit Akk.
etwas s.
wortreich und töricht etwas erzählen;
Unsinn s.; was schwafelst du da?

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon