Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
schwafeln
schwa|feln I.
〈o. Obj.〉
viel und nichts sagend oder töricht reden;
er schwafelt stundenlang über dieselbe Sache
II.
〈mit Akk.〉
etwas s.
wortreich und töricht etwas erzählen;
Unsinn s.; was schwafelst du da?

Wissenschaft
Die Sternenstaub-Fabrik
Ein todgeweihter Riesenstern trumpft in seiner letzten Lebensphase noch einmal auf: Zusammen mit seinem Partner speit er enorme Staubmengen ins All.
Der Beitrag Die Sternenstaub-Fabrik erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Wege aus der Abhängigkeit
Seltene Erden sind nahezu unentbehrlich, schwer zu beschaffen und kompliziert zu recyceln.. Die Wissenschaft hat alle drei Herausforderungen angenommen.
Der Beitrag Wege aus der Abhängigkeit erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Herrscher der Meere
Schiff ahoi!
Kernkraft, Kernkraft überall
Aus Alt mach Neu
Wenn es beim Einschlafen ruckt und zuckt
Unser selektives Gehirn