Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
sensibel
sen|si|bel 〈
Adj.
, sensibler, am –sten〉reizempfindlich, empfindsam, feinfühlig;
Ggs. insensibel
[<
lat.
sensibilis
„mit Empfindung, Gefühl begabt, sinnlich“, zu sensus
„Empfindung, Gefühl, Bewusstsein“]
Wissenschaft
Lebensrettende Back-Story
Flatulenzen und Späße rund um den Darmausgang sind bei uns Menschen seit jeher sehr beliebt. Und das nicht erst, seit der Kunstfurzer Joseph Pujol Anfang des 20. Jahrhunderts im Moulin Rouge in Paris als Le Pétomane Karriere machte und astronomische Summen verdiente, weil er die Marseillaise flatulieren konnte. Schon beim...

Wissenschaft
Kratzen bringt für die Haut überraschende Vorteile
Wenn wir uns an einer juckenden Hautstelle kratzen, kann das zu lokalen Entzündungen führen oder diese verschlimmern – das ist bekannt. Doch das Kratzen ist nicht nur schlecht, sondern stärkt paradoxerweise auch die Immunabwehr an der juckenden Stelle, wie nun Forschende herausgefunden haben. Demnach verringert das Kratzen dort...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Attacke im All
El-Niño-Ereignisse werden immer extremer
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Schlafprobleme
Der Takt des Lebens
Im Lithium-Rausch