Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
solo
so|lo 〈
Adj.
, o. Steig., o. Dekl.〉allein, für sich;
s. singen, spielen; ich bin ganz s.
〈ugs., scherzh.〉
ich bin ganz allein
[
ital.
, „allein, einzig; Einziger, Einzelstück, –gesang, –tanz“, < lat.
solus
„allein, einzig“]
Wissenschaft
Brauchen wir ein Quanteninternet?
Quantentechnologien sind seit einigen Jahren ein sehr aktives Forschungsfeld – und das zurecht. Denn die Nutzung von Quanteneffekten für neue Rechenverfahren, präzisere Messtechnik oder maßgeschneiderte Quantenmaterialien bietet viel praktisches Anwendungspotenzial. Ganz anders sieht es dagegen beim sogenannten Quanteninternet...

Wissenschaft
Im Steinzeit-Kanu auf großer Fahrt
Schon vor über 30.000 Jahren besiedelten Steinzeitmenschen die abgelegenen japanischen Ryukyu-Inseln. Doch wie konnten sie dorthin gelangen, obwohl die Inselgruppe durch eine der stärksten Meeresströmungen der Welt von anderen Landmassen getrennt ist? Mit Hilfe von experimenteller Archäologie haben Forschende demonstriert, dass...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sternentod der besonderen Art
Ein Hormon außer Kontrolle
Auf Wasser gebaut
Der seltsame Ring eines Zwergs
Klimawandel im Rückspiegel
Transport in die Tiefe