Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Konzert
Kon|zẹrt 1.
(meist öffentliche) Aufführung von Musikwerken;
ein K. geben; ins K. gehen
2.
Musikstück für ein oder mehrere Soloinstrumente und Orchester
(Klavier~, Violin~)
[<
ital.
concerto
in ders. Bed., zu concertare
„(ein Musikstück) einstudieren, (Instrumente) stimmen“, < lat.
concertare
„wetteifern“]
Wissenschaft
Wie der Klimawandel wilde Vanille-Pflanzen bedroht
Die Erderwärmung sorgt für veränderte Temperaturen und Niederschläge in Ökosystemen. Das verändert auch die Lebensräume der wilden Vanillepflanzen sowie ihrer bestäubenden Insekten und treibt diese auseinander, zeigt eine Studie. Weil sich die Lebensräume künftig kaum noch überlappen werden, könnten die Pflanzen sogar aussterben...

Wissenschaft
Wie Walnussbäume ihr Geschlecht wechseln
Um eine Selbstbefruchtung zu vermeiden, haben Walnussbäume einen Trick entwickelt: Innerhalb einer Saison bringen sie zunächst Blüten des einen Geschlechts hervor und danach Blüten des anderen. Welches Geschlecht zuerst kommt, unterscheidet sich von Baum zu Baum. Nun haben Biologen die genetischen Grundlagen für diesen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Pflanzen können bis sechs zählen
Ruhe im Ohr!
Das schwächere Geschlecht
Licht und Schatten
Trias-Jura-Aussterben durch Kälte statt Hitze
Alte Kleider für neue Mode