Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Spieß
Spieß 1.
Stich– und Wurfwaffe, langer, spitzer Eisenstab;
den S. umdrehen
〈übertr.〉
1.
eine Sache anders, entgegengesetzt betreiben, behandeln,
2.
einen Angriff erwidern, indem man seinerseits auf die gleiche Weise angreift; jmds. Äußerung, Behauptung gegen ihn selbst verwenden;
schreien wie am S.
sehr laut schreien
2.
〈Buchw.〉
versehentlich mitgedrucktes Ausschlussstück
3.
〈Soldatenspr.〉
Feldwebel
4.
〈
Pl.
; Jägerspr.〉~e
Geweihstangen ohne Enden

Wissenschaft
Ozonbelastung verringert Kohlenstoffbindung
Was uns an heißen Sonnentagen belastet, macht offenbar auch tropischen Bäumen schwer zu schaffen: Bodennahes Ozon, das sich durch Luftverschmutzung bildet, schränkt das Wachstum der Tropenwälder deutlich ein, geht aus einer Studie hervor. Den Hochrechnungen zufolge könnte anthropogene Ozonbelastung zu einer um 17 Prozent...

Wissenschaft
Neues zum Vulkanismus auf der Rückseite des Mondes
Der Mond hat eine vulkanische Vergangenheit, wie die riesigen, dunklen “Mondmeere” auf seiner erdzugewandten Seite belegen. Jetzt liefern Proben der chinesischen Mondlandesonde Chang’e-6 auch Informationen zum Vulkanismus auf der erdabgewandten Seite des Mondes. Die Isotopenanalysen von im Südpol-Aitken-Becken am lunaren Südpol...