Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Spieß
Spieß 1.
Stich– und Wurfwaffe, langer, spitzer Eisenstab;
den S. umdrehen
〈übertr.〉
1.
eine Sache anders, entgegengesetzt betreiben, behandeln,
2.
einen Angriff erwidern, indem man seinerseits auf die gleiche Weise angreift; jmds. Äußerung, Behauptung gegen ihn selbst verwenden;
schreien wie am S.
sehr laut schreien
2.
〈Buchw.〉
versehentlich mitgedrucktes Ausschlussstück
3.
〈Soldatenspr.〉
Feldwebel
4.
〈
Pl.
; Jägerspr.〉~e
Geweihstangen ohne Enden

Wissenschaft
Das Meer in Plutos Unterwelt
Als der sonnenferne Zwergplanet entstand, besaß er nicht nur viel Eis, sondern auch reichlich Wärme für einen Ozean aus Schmelzwasser. Dieses Tiefenmeer existiert vielleicht noch heute. von THORSTEN DAMBECK Am 14. Juli 2015 raste die Raumsonde New Horizons mit dem zehnfachen Tempo einer Gewehrkugel an Pluto vorbei. Es war das...

Wissenschaft
Einfangen und einsperren
Weltweit haben Forscher Techniken entwickelt, um CO2 einzufangen und dauerhaft zu binden. In Deutschland waren sie bislang verpönt, doch auch hier soll nun der rechtliche Rahmen für ihren Einsatz geschaffen werden. von HARTMUT NETZ Die klimaneutrale Zukunft der Zementindustrie beginnt in Brevik, 150 Kilometer südlich der...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten
Endlich wieder sehen!
Eingebaute Intelligenz
Bombardement aus dem All
Als dem Mond die Luft ausging
Empfindliche Wunderstoffe