Lexikon
Geweih
Themenwissen Tiere
Themenwissen Tiere
Hirschgeweihe, verschiedene Stadien (drei Teilgrafiken)
© wissenmedia
Geweih
Geweih
Rehbock
© wissenmedia/Rita Reiser
Rothirsch
Rothirsch
Der Platzhirsch, der Herrscher des Rudels, duldet während der Brunft keine starken Konkurrenten neben sich. Schwächere Hirsche werden von ihm verjagt. Sie verbleiben jedoch in der Nähe, um sich bei Gelegenheit ein Weibchen zu erobern.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Geweih: Entwicklung eines Hirschgeweihs
Geweih: Entwicklung eines Hirschgeweihs
Das Hirschgeweih wird alljährlich abgeworfen und erneuert. Bis etwa zum 15. Lebensjahr nimmt die Zahl der Sprossen zu, dann verringert sie sich.
© wissenmedia

Wissenschaft
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Schadstoffe in der Luft machen anfälliger für Allergien. Wer das Klima schützt, tut auch Gutes für die eigene Gesundheit. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Prof. Traidl-Hoffmann, macht uns der Klimawandel krank? Ja, und zwar von Kopf bis Fuß. Der Klimawandel betrifft die mentale Gesundheit sowie Herz, Lunge und...

Wissenschaft
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Leben bei Roten Zwergen?
Gefälschte Abgaswerte
Ozeane aus der Balance
Wärme aus der Tiefe
Auch die Gegenseite profitiert