Lexikon
Hirsche
CervidaeHirsch
Hirsch
© wissenmedia/Rita Reiser
Rothirsch
Rothirsch
Der Platzhirsch, der Herrscher des Rudels, duldet während der Brunft keine starken Konkurrenten neben sich. Schwächere Hirsche werden von ihm verjagt. Sie verbleiben jedoch in der Nähe, um sich bei Gelegenheit ein Weibchen zu erobern.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Hirsch
Hirsch
© wissenmedia/Johann Brandstetter/Arno Kolb
Hirsch
Hirsch
© wissenmedia/Rita Reiser
Geweih: Entwicklung eines Hirschgeweihs
Geweih: Entwicklung eines Hirschgeweihs
Das Hirschgeweih wird alljährlich abgeworfen und erneuert. Bis etwa zum 15. Lebensjahr nimmt die Zahl der Sprossen zu, dann verringert sie sich.
© wissenmedia
1. Moschustiere; 2. Wasserrehe; 3. Muntjaks; 4. Trughirsche mit Rehen, Amerikahirschen und Pudus; 5. Elche; 6. Rentiere; 7. Edelhirsche mit Rot-, Dam-, Sika-, Axishirschen und Rusas. – Jagdlich heißt das Weibchen „Tier“: bis zum 3. Lebensjahr „Schmaltier“, später „Alttier“.