Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Standardsituation
Stạn|dard|si|tu|a|ti|on 1.
typische, häufig auftretende Situation;
Westernfilme weisen meist dieselbe S. auf
2.
〈Fußball〉
Situation, die nicht aus dem laufenden Spiel heraus entsteht und daher in standardisierter Form trainiert werden kann (z. B. Eckball);
die Mannschaft erzielte die meisten Tore aus ~en heraus

Wissenschaft
Karriere mit Cash
Als ich in den 1970er-Jahren in einem Laboratorium arbeitete und auf eine akademische Karriere hoffte, beobachtete ich immer wieder, wie einzelne Leute mit ihren Publikationen tricksten: Da es weniger auf die Qualität der einzelnen Veröffentlichungen und mehr auf deren Quantität ankam, setzte beispielsweise ein Forscher alles...

Wissenschaft
Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?
Herzlich willkommen in der März-Kolumne der Science Busters. Es ist die 40. Ausgabe unseres beliebten Periodikums und das muss natürlich gefeiert werden! Also, muss nicht, aber wir machen es. Ich hab schon alles hergerichtet und nur noch was vergessen. Das hole ich schnell aus der Küche. Was? Nein, Sie können ruhig schon beim...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Atomuhren zum Mitnehmen
Skurrile Regelfälle
Technik an der Torlinie
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Auf zu neuen Ufern
Das Pangenom des Menschen