Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Steinzeug

Stein|zeug
n.
feinkeramisches Erzeugnis mit meist hellem, gesintertem, lichtundurchlässigem Scherben und Erd oder Salzglasur;
vgl.
Steingut
Archäische_Erde._Illustration_der_Erde,_wie_sie_im_archäischen_Äon_(vor_3,8_bis_2,5_Milliarden_Jahren)_in_ihrer_frühen_Geschichte_ausgesehen_haben_könnte._Zu_dieser_Zeit_gab_es_auf_der_Erde_wesentlich_mehr_vulkanische_Aktivität,_die_Erdkruste_begann_abzukühlen_und_der_Wärmefluss_war_viel_größer._Die_Zusammensetzung_der_Atmosphäre_und_der_Ozeane_war_ganz_anders._Die_säulenartigen_Gebilde_im_Meer_sind_Stromatolithen._Diese
Wissenschaft

Die Geschichte des Lebens

Vor über vier Milliarden Jahren begann auf der Erde eine Entwicklung, die zu unserer heutigen Biosphäre geführt hat. Es ging unterschiedlich schnell, es gab Meilensteine und Massensterben, die alles in neue Richtungen lenkten. Und immer galt: Nichts bleibt, wie es ist. Von Bettina Wurche Vor 4,5 Milliarden Jahren formte sich die...

Kindergrab
Wissenschaft

Weniger Totgeburten in Europa, aber mehr in Deutschland

Zwischen 2010 und 2021 ist die Totgeburtenrate in den meisten Ländern Europas gesunken oder auf niedrigem Niveau stabil geblieben. Doch nicht in Deutschland und Belgien: Beide Länder verzeichnen seit Jahren steigende Totgeburtenraten. Eine Studie hat nun mögliche Einflussfaktoren untersucht. Demnach spielen unter anderem das...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon